Alle Episoden

#10 Hast du eine Bedienungsanleitung - für dich?

#10 Hast du eine Bedienungsanleitung - für dich?

30m 13s

Stell dir vor, es gäbe eine Bedienungsanleitung zu deiner Person. Von dir geschrieben. Damit du selbst nachlesen und die Infos an andere weitergeben kannst. Um z.B. Klarheit zu schaffen, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Eine tolle Idee, oder?

Was steht in deiner persönlichen Bedienungsanleitung?
Was macht dich aus?
Was sollte Jemand zu dir, über dich wissen?

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören, Reindenken und Ausprobieren.

**[Meine Kurse an der VHS Erlangen](https://www.vhs-erlangen.de/dozierende/480-L-2704)**
- [Semesterkurs Selbstmanagement und Kommunikation](https://www.vhs-erlangen.de/p/beruf-computer/soziale-kompetenz/semesterkurs-selbstmanagement-und-kommunikation-480-C-23W420320)
- [Small Talk - leicht und locker](https://www.vhs-erlangen.de/p/beruf-computer/soziale-kompetenz/small-talk-leicht-und-locker-480-C-23W420321)
- [Kommunikation für leise Frauen](https://www.vhs-erlangen.de/p/beruf-computer/soziale-kompetenz/kommunikation-fuer-leise-frauen-480-C-23W420322)

Klicke auf den Titel, erfahre alles Wichtige und melde dich...

#09 Aus dem Leben: Unser Umzug

#09 Aus dem Leben: Unser Umzug

30m 11s

Warst du auch schon einmal auf Wohnungs- oder Haussuche? Dann verstehst du vermutlich noch besser, wie es mir damals ging.

In dieser Folge erzähle ich dir, wie mir 2003 unser Umzug von Baden-Württemberg nach Bayern alles abverlangte und dazu etwas Wichtiges lernen ließ.
Zudem sei so viel verraten: Nach schier endlosen Höhen und Tiefen gab es schließlich eine unerwartete Wendung.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

**Du hast eine Anmerkung oder Frage?**
Dann schreibe mir am besten:
christine@kiunke-coaching.de
Innerhalb von zwei Tagen bekommst du Antwort.

**Mehr zu meiner Person und Arbeit erfährst du auf der Website:**
[KIUNKE Coaching zum...

#08 Wie Perfektionismus schadet oder hilft

#08 Wie Perfektionismus schadet oder hilft

30m 59s

Hast du Angst, Fehler zu machen oder kritisiert zu werden? Bist du so gut wie nie zufrieden mit deinen Ergebnissen? Schiebst du auf bis auf den allerletzten Drücker?
Dann ist vermutlich Perfektionismus eines deiner Persönlichkeitsmerkmale.

Wie sich Perfektionismus zeigen kann, wie er dir schaden, aber auch nützen kann und wie du unter anderem lernen kannst, mit Fehlern umzugehen - darum geht es in dieser Folge.

**Ich wünsche dir viel Freude damit und freue mich auf dein Feed back.**
Schreibe mir an: **christine@kiunke-coaching.de**

Der zitierte Satz "**Das verzeihe ich mir am besten gleich mal selbst**" stammt aus dem Buch von [Karin...

#07 Nein sagen - So gelingt es dir überzeugend und selbstbewusst

#07 Nein sagen - So gelingt es dir überzeugend und selbstbewusst

33m 45s

Sagst du auch oft Ja, obwohl du lieber Nein sagen wolltest oder sogar müsstest?
Strengt es dich an, überfordert es dich oder wird deine Gutmütigkeit ausgenutzt?

In dieser Folge gehe ich den Gründen nach, **wieso es uns so schwer fällt**, klar Nein zu sagen und **was helfen kann**, es konsequent und freundlich hinzubekommen.

Zudem verrate ich dir **drei** erprobte **Möglichkeiten**, etwas abzulehnen oder abzuschlagen. Ohne langes Grübeln oder ein schlechtes Gewissen zu haben.

Fange mit einer kleinen Situation an und du wirst sehen: Es funktioniert und dein Selbstvertrauen wächst von mal zu mal.

**Viel Freude beim Hören und Ausprobieren der...

#06 Wie du ohne schlechtes Gewissen Grenzen setzt

#06 Wie du ohne schlechtes Gewissen Grenzen setzt

34m 56s

Kennst du das Gefühl, wenn du spürbar an deine Grenzen stößt? Findest du dich auch immer wieder in Situationen, in denen jemand deine Grenze überschreitet?

In dieser Folge erfährst du, wie du gerade als leise, feinfühlige Person Grenzen erkennst und klar und freundlich aufzeigst, wieso es oft schwer fällt und wieso es dennoch so wichtig für unsere Gesundheit ist.

**Mein Tipp:** Die tägliche Dosis Optimismus bei
GOODnews: https://goodnews.eu/?cn-reloaded=1

Hast du eine Anmerkung oder Frage? Dann schreibe sie mir per
**E-Mail: christine@kiunke-coaching.de**
Innerhalb eines Tages bekommst du Antwort von mir.

Möchtest du mehr zur "leisen Art" und meiner Arbeit erfahren?
Dann...

#05 Ina Orth: Was dir hilft in anstrengenden Zeiten

#05 Ina Orth: Was dir hilft in anstrengenden Zeiten

59m 38s

Was ist Resilienz? Wie gehe ich mit Stress um? Was kann ich konkret tun, um im fordernden und turbulenten Alltag gesund zu bleiben?

Dies und mehr bespreche ich mit Ina Orth, Expertin für Resilienz und gesundes Arbeiten. Als Ethnologin, Yogalehrerin und Coach teilt sie interessantes Hintergrundwissen und berufliche und persönliche Erfahrungen mit uns.
Dazu gibt sie wertvolle Tipps zur Entspannung, die wir gerade in hochstressigen Zeiten gut brauchen und leicht in den Tag einbauen können.

#04 Schlafen in fremden Betten

#04 Schlafen in fremden Betten

28m 48s

In dieser Folge hörst du, wie sich meine Arbeitsweise änderte, seitdem ich weiß, dass ich hochsensibel bin. Und du erfährst, was ich jetzt vor, während und nach einem Tages-Workshop mit 30 Teilnehmenden anders mache, um nicht in das schwarze Energieloch zu fallen.

#03 Hochsensibel - Teil 2

#03 Hochsensibel - Teil 2

29m 4s

In dieser Folge geht es darum, welche positiven Aspekte und Vorteile eine leise Art im beruflichen Kontext hat, was ich unter Selbstbewusstsein verstehe und wieso es so wichtig ist, erholsame Pausen einzulegen.
Zudem gibt es eine kleine Übung, die du vielleicht ausprobieren magst.

#02 Bist du hochsensibel?

#02 Bist du hochsensibel?

29m 36s

Darum geht's: Was ist Hochsensibilität? Welche Formen gibt es? Wie erkennst du, ob du selbst hochsensibel bist oder jemand aus deinem Umfeld? Wie gehst du mit dieser Gabe um? Was kannst du konkret tun, um gut durch den Tag zu kommen?
Mit praktischen Beispielen und hilfreichen Tipps, die du leicht umsetzen kannst.

#01 Wieso ich den Perfektionisten in Urlaub schickte ...

#01 Wieso ich den Perfektionisten in Urlaub schickte ...

28m 55s

Heute stelle ich mich kurz vor und erzähle dir, was es mit diesem Podcast und der „leisen Art“ auf sich hat. Zudem geht es um 50 Impulse, die berühmte Komfortzone und meinen besten und gleichzeitig nervigsten Mitarbeiter, der mir beinahe dieses Projekt gecrasht hätte.